Turniere

Alles für die Schleife

Das Vereinsturnier nach Ostern, das Sommerturnier im Juni und der Geländetag im Spätsommer - die drei Turniere sind unbestritten die Höhepunkte im Vereinsjahr. Während beim Vereinsturnier auch schon mal verkleidete Super-Women und Prinzessinnen reiten und im Jump-and-Run die Reiter ohne Pferd springen müssen, wird es beim Sommerturnier ernst: Hunderte von Reitern messen sich in Prüfungen bis zur Klasse M in Springen, Dressur und Gelände. Und weil der Reiterverein Sundern Spexard als einer der wenigen Vereine im Kreis Gütersloh über eine eigene Geländestrecke verfügt, treten die Geländereiter dort im August noch einmal zu ihrem eigenen Turnier an.

Next Generation Cup 2019

Der Next Generation Cup stellt eine Cup Serie dar, die an die Junioren des Kreisreiterverein Gütersloh gerichtet ist. Die 4 Wertungsprüfungen finden auf E Niveau statt. Die 20 punktbesten werden zur Finalprüfung nach Steinhagen eingeladen.

Unsere jungen Reiterinnen aus Spexard waren 2019 in der Cup Serie stark vertreten. So konnte sich Leonie Schmidt mit ihrem Calle-Cool im Dressur-Finale den dritten Platz sichern. Sophie Ostfechtel wurde neunte und Lena Hartmann belegte Rang elf.

Herzlichen Glückwunsch an unsere 3 Reiterinnen.

 


Mense-Cup 2019

Die vierte Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur fand am Sonntag, den 04.08.2019 in Mastholte statt. Der RV Sundern-Spexard startete als 10. von den 13 teilnehmenden Mannschaften. Es wurden 3 gute Ritte in den Klassen E/A/L gezeigt und unsere Mannschaft konnte am Ende der Prüfung einen soliden 6. Platz belegen! Für unseren Verein starteten: Jasmin Bentlage mit Leo Landlord, Leonie Schmidt mit Calle-Cool und Susanne Magrewitz mit Rockfee. Herzlichen Glückwunsch!

 

 


Jugendturnier Herzebrock

Unsere Mannschaft hat mal wieder tolle Runden in der Springprüfung der Klasse E gezeigt und sich einen großartigen zweiten Platz erritten.

Für den Verein gestartet sind (v.l.) Lena Hartmann mit Carla-Livanta, Justine Westerbroek mit Rubels Estrella, Anna-Lena Reckordt mit Charleroi und Luna Hagedorn mit I Follow You.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mädels 

 


Mense-Cup Dressur - Herzebrock

Am 14.07.2019 fand in Herzebrock die dritte Wertungsprüfung zum Mense-Cup Dressur statt.

Ausgeschrieben war eine Prüfung der Klasse E und elf Mannschaften gingen an den Start.

Unsere Mannschaft platzierte sich hier auf dem sehr guten zweiten Platz!

v.l. Leonie Schmidt mit Calle-Cool, Lena Hartmann mit Carl-Quito, Gina Bierfischer, Femke Nottbrock mit Quentino und Sophie Ostfechtel mit Toffifee.

Vorstellt wurden sie von unserer Sportwartin Gina Bierfischer.

Herzlichen Glückwunsch  

 


Mense-Cup Dressur 2019! - Avenwedde

Unter sehr guten Bedingungen fand am 21.06.2019 in Avenwedde die zweite Wertungsprüfung zum Mense Cup Dressur statt. Unsere Mannschaft ging als zweite von den 15 teilnehmenden Mannschaften an den Start und platzierte sich in der stark besetzten Prüfung der Klasse A** auf dem achten Rang!

Für uns starteten von links:

Anna-Luisa Hombach mit Leo Landlord, Eva Luisa Globisch mit Quentino, Sophie Ostfechtel mit Toffifee und Anna-Katharina Troßbach mit Lieschen. Trainiert und vorstellt wurden sie von Sandra Krampe.

Herzlichen Glückwunsch!

 


Turnier in Hövelhof

Unsere Mannschaft konnte am Sonntag das Mannschafts-E-Springen für sich entscheiden. Die Einzelwertung in dieser Prüfung gewann Lena Hartmann vor Luise Marek.

Für unseren Verein starteten von links:

Lena Hartmann mit Carla-Livanta, Lisa Thies mit Indorado, Luise Marek mit Danke und Anna-Lena Reckordt mit Charleroi.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis

 


Mense Cup 2019 - Borgholzhausen

Die erste Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur fand am Sonntag, den 31.03.2019 in Borgholzhausen statt.
Der RV Sundern-Spexard startete gleich als erste von den 12 teilnehmenden Mannschaften in die Dressurprüfung der Klasse A*. Unsere Mannschaft konnte am Ende der gut besetzten Prüfung den 7. Platz belegen!

Für unseren Verein starteten von links:
Anna-Katharina Troßbach auf Gollissimo, Daniela Jung auf Catch a Smile und Eva Luisa Globisch auf Quentino, leider fehlt auf diesem Foto Karoline Kraska mit Sogneblakkens Marle.

Trainiert und vorgestellt wurde die Mannschaft von Gina Bierfischer.

Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsturnier 2019 – RV Sundern-Spexard ohne Nachwuchssorgen

Der Tag stand ganz im Zeichen der Jugend, auch unsere Schulpferdereiter konnten mit ihren reiterlichen Fähigkeiten brillieren. Die vereinseigenen Spexarder Schulpferde zeigten sich von ihrer besten Seite. Sie trugen ihre Reiter sicher zwischen den teilnehmenden Privat-pferden durch die abwechslungsreichen Wettbewerbe. So gab es strahlende Gesichter bei der Überreichung der Schleifen und Ehrenpreise in den Siegerehrungen.

Nach den Dressur-Wettbewerben präsentierte die Dressurquadrille ihre über die letzten Monate einstudierte Kür. Die 8 Paare zeigten eine tolle Choreografie!

Der Nachmittag stand dann im Zeichen der Springreiter, und auch in diesem Jahr been-dete das spannungsgeladene Jump & Run einen gelungenen Tag.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.

Unser Dank geht an die Turnierrichterin Frau Susanne Zander, unsere beiden Jugend-warte, dem Bewirtungsteam, und an die vielen kleinen und großen Helfer, ohne die der Tag nicht so ein schöner Tag mit unseren Pferden geworden wäre!!

 

Ergebnisse Vereinsturnier 2019

Reiterwettbewerb Schritt Trab:

  1. Ida Mastjoshusmann Nico 7,8
  2. Laura Gorecki Poldi 7,5
  3. Helen Kluge Paule 7,2

 

Reiterwettbewerb Schritt Trab Galopp

  1. Juliane Röhr Holly 7,8
  2. Marie Louise Uhr Nadja 7,7
  3. Neela Mercklinghaus Pinoccio 7,6
  4. Anna Lena Uhr Nadja 7,5
  5. Sarah Kluge Huberta 7,4
  6. Julia Christine Finke Poldi 7,3

 

Dressurreiter Wettbewerb

  1. Stella Hagedorn Blue Donna 7,7
  2. Janna Hawrylo Gamba 7,6
  3. Anna Lena Uhr Nadja 7,4
  4. Meggy Förster Elliot Knob 7,3
  5. Luna Hagedorn I follow you 7,2
  6. Lisa Thies Indorado6 7,1
  6. Geraldine Parta Maya 7,1

 

Dressur WB Kl. E

  1. Johanna Wenner Gollissimo 8,0
  2. Christina Schulte-Döinghaus Quiet Please 7,8
  3. Svenja Wulfhorst Gerome 7,6
  4. Lena Hartmann Carl-Quito 7,5
  5. Janna Hawrylo Gamba 7,2

 

Dressur WB Kl. A

  1. Eva Globisch Quentino 7,7
  2. Leonie Schmidt Calle-Cool S 7,6
  3. Gina Bierfischer Soleni Baroness 7,5
  4. Svenja Wulfhorst Gerome 7,2
  5. Lea Müller Fürstin Ronja 7,1

 

Dressur WB Kl. L

  1. Gina Bierfischer Ronaldo ER 7,4
  2. Susanne Magrewitz Rockfee WF 7,1
  3. Eva Globisch Quentino 7,0
  4. Franka Wapelhorst Hugo 6,8
  5. Justine Westerbroek Rubels Estrella 6,5

 

Stilspring WB Kl. E

  1. Vivien Tarnowski Ronaldo 7,9
  2. Lena Hartmann Carla-Livanta 7,7
  3. Luna Hagedorn I follow you 7,6
  3. Stella Hagedorn Blue Donna 7,6
  5. Luise Marek Danke 7,5

 

Stilspring WB Kl. A

  1. Luise Marek Danke 7,7
  2. Sarah Oesselke Cyklon 7,3
  3. Lena Hartmann Carla-Livanta 7,2
  4. Eva Globisch Quentino 7,1
  5. Justine Westerbroek Rubels Estrella 7,0

 

Jump&Run

  1. Sarah Oesselke Lukas Quance Cyklon 38,64
  2. Justine Westerbroek Geraldine Parta Rubels Estrella 42,60
  3. Vivien Tarnowski Juli Meisner Ronaldo 43,55
  4. Johanna Wenner Luna Klußmeier Gollissimo 46,41
  5. Anna-Lena Reckordt Janna Hawrylo Charleroi 47,62

 

   

   

   

 

Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Katharina Fortkord zur Verfügung gestellt!

 

 


 

Zeiteinteilung Vereinsturnier am 07.04.2019

Hier kommt die Zeiteinteilung für unser Vereinsturnier. Die Startreihenfolge und die Kopfnummern könnt ihr den Listen am schwarzen Brett entnehmen. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt !

09:00 - 10:00 Uhr Dressur WB Kl. E
10:00 - 11:00 Uhr Dressurreiter WB Kl. A
11:00 - 12:00 Uhr Dressurreiter WB Kl. L
12:00 - 12:30 Uhr Reiterwettbewerb Schritt-Trab
12:30 - 13:00 Uhr Mittagspause (Aufführung Quadrille)
13:00 - 14:20 Uhr Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp
14:20 - 15:00 Uhr Dressurreiter WB
15:15 - 16:00 Uhr Stilspringprüfung Kl. E
16:15 - 16:45 Uhr Stilspringprüfung Kl. A*
ab 16:45 Uhr Jump & Run

 

 

Vereinsturnier am Sonntag, 07.04.2019 – Ausschreibung

WBO-Veranstaltung

 

Teilnahmeberechtigung: WB Nr. 1-10 für Stamm-Mitglieder des RV Sundern-Spexard

Richterin: Susanne Zander

Nennungsschluss: 25.03.2019

 

Wettbewerbe:

1. Reiter-WB Schritt-Trab  Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2013-2001, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 233. Richtv: WB 233. Einsatz: 6,00 €
2. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp Gleichzeitig Vereinsmeisterschaft der Schulpferdereiter Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2013-2001, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 €
3. Dressurreiter-WB (RE3) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,6,7. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Hilfszügel sind erlaubt. Ausr. WB 241/B. Richtv: WB 241/B. Aufgabe RE3 (WBO S. 142). Einsatz: 6,00 €
4. Dressur-WB Kl. E (E2) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,6,7. Ausr. WB 244/A (ohne Hilfszügel). Richtv: WB 244/A. Aufgabe E2. Einsatz: 6,00 €
5. Dressurreiter-WB Kl. A (RA 1) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,5,6,7. Ausr. analog WB 241 (ohne Hilfszügel). Richtv: analog WB 241. Aufgabe RA 1. Einsatz: 6,00 €
6. Dressurreiter-WB Kl. L (RL 1) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 4,5,6; LK 4 jedoch nur auf Pferden/Ponys, die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platziert waren. Ausr. analog WB 241 (ohne Hilfszügel). Richtv: analog WB 241. Aufgabe RL 1. Einsatz: 6,00 €
7. Springreiter-WB Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,6,7. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 6,00 €
8. Stilspring-WB Kl. E (ohne erlaubte Zeit) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,6,7. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 6,00 €
9. Stilspring-WB Kl. A* (ohne erlaubte Zeit) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,5,6,7. Ausr. analog WB 265. Richtv: analog WB 265. Maximale Hindernishöhe/ -weite 95 cm. Einsatz: 6,00 €
10. Jump & Run Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,5,6,7. Eine Stafette besteht aus einem Teilnehmer mit Pferd/Pony und einem Läufer, die nacheinander einen kleinen Springparcours absolvieren. Ausr. WB 501. Richtv: WB 501. Einsatz: 5,00 € pro Paar

 

Das Nenngeld wird nach Nennungsschluss vom vereinsbekannten Konto eingezogen. Mit dem Eintrag in die Nennungsliste erklärt sich der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter damit einverstanden. Eine Erstattung erfolgt beim Zurückziehen der Nennung nach Nennungsschluss nicht.

Nachnennungen sind bis eine Stunde vor Prüfungsbeginn möglich. Der Einsatz für Nachnennungen beträgt pauschal 10 € pro Startplatz (Ausnahme WB 10 Jump & Run: Nachnennung jederzeit ohne Aufschlag möglich).

Die Startfolge richtet sich nach der allgemeinen Startfolge 2019.

 

Liebe Schulpferdereiter,

wir freuen uns auf eure rege Teilnahme! Bitte sprecht mit Johanna ab, welches Pferd ihr in welcher Prüfung reiten möchtet, bevor ihr euch in die Liste eintragt.

Finale Mense-Cup 20.10.2018

Bestens vorbereitet durch unsere Spexarder Reitlehrer Sandra Krampe und Hermann Johannhörster ritt unsere Mannschaft als letzter Starter in die vollbesetzte Avenwedder Reithalle ein. Für einen kurzen Moment des Schreckens sorgte eine defekte Musik-CD, doch Ersatz war sofort einsatzbereit und die Musik von Pretty Woman sorgte für einen gelungenen Einritt. Die vier Richter lobten die gute Ausnutzung des Vierecks, die Fächer im Trab sowie im Galopp und die sehr interessanten Linienführungen.

Für die klassische Kür vergaben die 2 Richtergruppen die Wertnoten 7,8, 8,1, und 7,6 ,7,9 für die Ausführung und die künstlerische Gestaltung. Dieses sehr gute Ergebnis bedeutete den dritten Platz für das Spexarder Quartett. Herzlichen Glückwunsch!

Es ritten: Anna-Katharina Troßbach mit Gollissimo, Anna-Luisa Hombach mit Leo Landlord, Nadine Gödde mit Lieschen und Susanne Magrewitz mit Rockfee.

Die Mannschaft wurde von Gina Bierfischer vorgestellt. Für die musikalische Begleitung sorgte Janine Ebbinghaus.
Durch den dritten Platz im Finale konnte sich unser Dressur-Team in der Gesamtwertung des Mense-Cup 2018, wie auch im letzten Jahr, abermals auf dem 2. Rang platzieren.

Unser Dank geht an alle Trainer, Pferdebesitzer, Eltern und TTs, die die Reiter mit vollem Einsatz unterstützt haben. Ihr wart die ganze Saison über spitze!

Wir danken ganz herzlich allen Mannschaftsreitern, die im Laufe des Jahres an den Wertungsprüfungen teilgenommen und damit zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.

Susanne Magrewitz mit Rockfee, Anna-Luisa Hombach mit Leo Landlord, Gina Bierfischer, Nadine Gödde mit Lieschen und Anna-Katharina Troßbach mit Gollissimo,  Nadine Gödde, Anna-Luisa Hombach, Susanne Magrewitz und Anna-Katharina Troßbach Nadine Gödde, Anna-Luisa Hombach, Susanne Magrewitz und Anna-Katharina Troßbach

 


 

Dressur-WB für Mannschaften in Rietberg

Am 30.09.2018 belegte unsere Mannschaft den 3. Platz in der Dressur-Mannschaft der Klasse E. Sie wurde vorgestellt von Pia Nümann.

Von links: Femke Johanna Nottbrock auf Bonito, Pia Nümann, Marietta Richter auf Anabell und Franka Wapelhorst auf Hugo.

Herzlichen Glückwunsch!

Femke Johanna Nottbrock auf Bonito, Pia Nümann, Marietta Richter auf Anabell und Franka Wapelhorst auf Hugo 

 


 

Mense-Cup 2018

Am Sonntag, den 30.09.18 wurde auf dem Turnier in Rietberg die fünfte Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur ausgetragen.
Der RV Sundern-Spexard konnte in der Prüfung der Klasse A* einen sehr guten 4. Platz belegen!
Die Mannschaft wurde von Pia Nümann vorgestellt.
Für unseren Verein starteten von links:
Marietta Richter mit Anabell, Pia Nümann, Katharina Troßbach mit Gollisimo, Karoline Kraska und Sogneblakkens Marle und Anna Hombach mit Leo Landlord.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis! 🍾
Wir liegen nun vor dem Finale in Avenwedde mit nur 4 Punkten Rückstand auf dem 3. Platz, spannender kann es kaum sein.

Marietta Richter mit Anabell, Pia Nümann, Katharina Troßbach mit Gollisimo, Karoline Kraska und Sogneblakkens Marle und Anna Hombach mit Leo Landlord 

 


 

Mense-Cup 2018

Am Sonntag, den 26.08.18 wurde auf dem Sommerturnier in Gütersloh die vierte Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur ausgetragen. Der RV Sundern-Spexard konnte in der Prüfung der Klasse L* abermals den sehr guten 3. Platz belegen!

Wir gratulieren unserer Dressurmannschaft zu diesem Erfolg! 🍾 🎉

Von links: Simone Granseier auf Diamond Fever, Hermann Johannhörster auf Frederiko und Leonie Thiel auf Riekus Royal.
Für unseren Verein starteten von links: Simone Granseier auf Diamond Fever, Hermann Johannhörster auf Frederiko und Leonie Thiel auf Riekus Royal.

 


 

Mense Cup 2018

Die dritte Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur fand am Sonntag, den 05.08.2018 in Mastholte statt. Der RV Sundern-Spexard startete gleich als 1. von den 12 teilnehmenden Mannschaften. Am Ende der 3 Ritte in den Klassen E/A/L fehlten dann nur 0,1 Punkte zu den beiden siegenden Mannschaften. So konnte unsere Mannschaft einen sehr guten 3. Platz belegen!

Von links: Eva Luisa Globisch auf Quentino, Susanne Magrewitz auf Rockfee und Luisa Peitzmeier auf Quentin.
Für unseren Verein starteten von links: Eva Luisa Globisch auf Quentino, Susanne Magrewitz auf Rockfee und Luisa Peitzmeier auf Quentin.

Herzlichen Glückwunsch!

 


 

Mense-Cup Dressur!

Am 10.06.2018 fand in Herzebrock die zweite Wertungsprüfung zum Mense Cup Dressur statt. Unsere Mannschaft platzierte sich in der stark besetzten Prüfung der Klasse E auf Rang 3!

Trainiert und vorstellt wurden sie von Gina Bierfischer.

Herzlichen Glückwunsch

Von links: Eva Luisa Globisch auf Quentino, Marietta Richter auf Anabell, Gina Bierfischer, Sophie Ostfechtel auf Just Wonderful und Johanna Wenner auf Gollissimo.
Von links: Eva Luisa Globisch auf Quentino, Marietta Richter auf Anabell, Gina Bierfischer, Sophie Ostfechtel auf Just Wonderful und Johanna Wenner auf Gollissimo.

 


 

Dressurreiter-WB in Herzebrock

Unsere 3 Reiterinnen gingen schon am frühen Sonntagmorgen um 8:00 Uhr an den Start und wurden dafür mit dem 3.Platz belohnt.

Auch diese Mannschaft wurde von Gina Bierfischer trainiert und vorgestellt.

Es starteten: Luna Hagedorn auf Nadja, Stella Hagedorn auf Blue Donna und Luise Marek auf Danke.

Herzlichen Glückwunsch!

  

 


 

Mense Cup 2018

Die erste Wertungsprüfung des Mense-Cup Dressur fand in Avenwedde am Freitag, den 01.06.2018 statt.

Wir starteten als 12. Mannschaft und wurden mit dem 6. Platz belohnt! Ein sehr ordentlicher Start in die Wertung um den Mense-Cup 2018.

Trainiert und vorgestellt wurde unsere Mannschaft von Sandra Krampe

Herzlichen Glückwunsch

Von links: Marietta Richter auf Anabell, Eva Luisa Globisch auf Quentino, Marlon Fißmer auf Martha und Anna-Luisa Hombach auf Leo Landlord.
Von links: Marietta Richter auf Anabell, Eva Luisa Globisch auf Quentino, Marlon Fißmer auf Martha und Anna-Luisa Hombach auf Leo Landlord.

 

1. Spexarder WBO-Reitertag

Am Samstag, den 22.09.2018 veranstaltet der RV Sundern-Spexard erstmals einen WBO-Reitertag mit abwechslungsreichen Prüfungen.

Den Auftakt macht ein Mannschaftsdressur-WB, bei welchem auch gemischte Teams aus verschiedenen Vereinen zugelassen sind. Im Anschluss gehen die Einzelreiter an den Start.

Zudem bieten wir einen Rittigkeitswettbewerb mit gebisslosen Zäumungen an. Dieser Wettbewerb wurde neu in die WBO aufgenommen und bietet nun auch allen Freunden des gebisslosen Reitens die Möglichkeit einer Turnierteilnahme.

Ein besonderes Highlight ist der Familien-Dressurcup. Mit dieser eigens für dieses Turnier ausgeschriebenen Prüfung möchten wir dem Umstand Rechnung tragen, dass der Reitsport oftmals, wie kaum ein anderer Sport, Familiensache ist und das generationsübergreifend! Viele wurden durch Verwandte mit dem Pferdevirus infiziert und beim Einstieg in den Turniersport begleitet. Also motiviert auch diejenigen Familienmitglieder, die sonst als TT´s gefragt sind oder einfach nur den Rummel auf den großen Turnieren scheuen. Das ist eure Prüfung!

Im Rahmen der Paarklasse mit Musik freuen wir uns auf eure selbst gestalteten Choreographien, bei denen alle Dressurbegeisterten ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Eine kreative Aufgabe gibt es auch für die Springreiter, denn der Stilspring-WB ist mit einer Kostümwertung ausgeschrieben. Begeistert die Richter und das Publikum mit ausgefallenen Outfits für Pferd und Reiter. Das beste Kostüm wird mit einem Sonderehrenpreis belohnt!

Für unsere vielseitigen Nachwuchsreiter steht ein kombinierter Dressur- und Springreiterwettbewerb auf dem Programm.

Zum Abschluss sind neben den Reitern auch alle Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Gefährten in der Sportstafette Jump & Dog gefordert. Dort gilt es als Team aus Pferd/Reiter bzw. Läufer/Hund einen Hindernisparcours nacheinander möglichst schnell zu bewältigen. Hier können auch Kurzentschlossene an den Start gehen: Die Teams können noch vor Ort genannt werden.

Neben allen Turnierreitern möchten wir insbesondere die Freizeitreiter ganz herzlich zur Teilnahme einladen. Da es sich um eine reine WBO-Veranstaltung handelt, müssen die Pferde nicht als Turnierpferde registriert sein. Die Anmeldung ist auch mittels WBO-Nennungsformular möglich. Die Ausschreibung findet ihr in der Reiter & Pferde Ausgabe 7/2018 oder unter www.reiterverein-sundern-spexard.de.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Veranstaltungsort sind die Reithallen auf der Reitanlage Frenz in Gütersloh-Spexard. Bei gutem Wetter steht zur Vorbereitung auch ein (umzäunter) Außenplatz zur Verfügung.

Wir freuen uns auf euch!

 

Hier die Ausschreibung als PDF.

 


Hier der Link zur Turnierausschreibung: http://www.fn-neon.de

Online-Nennungsschluß: 28.08.2018, 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss: 21.09.2018 12:00 Uhr

 

Hier können die Starterlisten und Ergebnisse abgerufen werden:

http://www.fnverlag.de

 

 

Kreisstandarte kehrt wieder nach Spexard zurück

Der Reiterverein Sundern-Spexard geht 2018 wieder als Sieger in den Prüfungen um die Kreisstandarte des Kreisreiterverbandes Gütersloh hervor.

Jana Katharina Laukemper, Leonie Thiel, Amelie Willich (ZRFV Versmold), Markus Frenz, Marlon Fißmer und Dennis Heck holten die begehrte Auszeichnung am Ende der drei spannenden Teilprüfungen in den Disziplinen Gelände, Dressur und Springen zurück. Vorgestellt wurde das siegreiche Team von der Mannschaftsführerin Sandra Krampe.

Auf dem neuen Kichhellener Reitsand wurde erstmalig eine Dressurprüfung der Kl.S ausgeschrieben. Hier siegte Petra Reckmeyer auf Just For Fun. Der zweite Platz ging an Katrin Bettenworth auf Dantino gefolgt von Wilfried Wahlers auf Giselle.

Auch in der Qualifikation zum Heinzelmännchen Young Riders Cup 2018 wurde den Zuschauern toller Springsport geboten. Pia Evers konnte sich auf Claudius vor Henning Athens auf Zalina und Sarah Lidia Jäksch auf Coke durchsetzen.

Im Mannschafts Spring-WB konnten sich die beiden Mannschaften vom RV Sundern-Spexard den ersten sowie den dritten Platz sichern.

Die Spexarder Dressurreiter haben ebenfalls viele feine Ergebnisse zu verzeichnen:

- Simone Granseier konnte mit Diamond Fever die Dressurprüfung der Kl.M* für sich entscheiden.

- In der Dressurprüfung der Kl.M** war Jana Katharina Laukemper mit Florentine siegreich.

- In den Dressurpferdeprüfungen der Kl.A konnte Dennis Heck auf De Lorean den ersten, sowie den zweiten Platz vor Sandra Krampe auf Valerio belegen.

- Die Dressurprüfung der Kl. L* auf Kandare konnte Hermann Johannhörster auf Frederiko für sich entscheiden. Simone Granseier platzierte sich hier mit Diamond Fever auf den dritten Rang.

- In der Dressurprüfung der Kl. E ging Julia Höner auf Sogneblakkens Marle als Siegerin hervor.

- Marlon Fißmer konnte mit Martha eine Dressurprüfung der Kl. A* für sich entscheiden. Franka Wapelhorst belegte auf Hugo den dritten Platz.

- Einen zweiten Platz sicherte sich Leonie Thiel auf Absinth in der Dressurprüfung der Kl.A**

- Hermann Johannhörster belegte mit Frederiko den dritten Platz in einer Dressurprüfung der Kl.L*

 

Auch im Springparcours waren die Spexarder Reiterinnen und Reiter erfolgreich:

- So gewann Dennis Heck auf Cavallino die Stilspringprüfung der Kl. L

- Im Stilspringen der Kl. A* belegte Marlon Fißmer auf Martha den zweiten Rang.

- Auch Maria Marek sicherte sich mit Lieschen einen zweiten Platz in einer Springprüfung der Kl.A*

 

Aufgeführt sind an dieser Stelle nur die Plätze 1-3, es gab noch sehr viele weitere Platzierungen der Spexarder Reiterinnen und Reiter.

 

Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals allen Siegern und Platzierten!

Unser Dank geht an unsere vielen unermüdlichen Helfer und vor allem an unsere Sponsoren!

Ohne sie alle wäre das Turnier nicht so reibungslos verlaufen.

Hier findet Ihr die Ergebnislisten vom gesamten Sommerturnier 2018

 

Die Turnierfotos sind nun online! 
Die Turnierfotos findet Ihr unter: www.equiphot.de
 
 
 
   
 
 
 

Sommerturnier Geländetag 2018

Bei guten Bedingungen konnten die Geländespezialisten das Sommerturnier eröffnen.
Ausgeschrieben wurden für den Nachmittag 3 Prüfungen und somit ging das erste Paar bereits um 15Uhr auf die Strecke.

Den Auftakt machte der Geländeritt Kl.A**, Prüfung 5.1 Einzelreiter, welcher von Sabine Flörkemeier auf Chance Choice vom RFV Fridericus Rex Valdorf mit einer Note von 8,2 gewonnen wurde. Den zweiten Platz belegte Markus Koeppel auf Aimee vom RFV Warendorf gefolgt von Carina Bredemeier auf Zaphir vom Minden-Lübbecker RSG.

Im Geländereiter-WB konnte sich Jana Einheuser vom ZRFV SC Blau Weiss Ostenland auf Paul vor Sarah Bürmann auf Waterlou vom RV Verl und Luise Marek auf Lieschen vom RV Sundern-Spexard durchsetzen.

Geländeritt Kl.A**, Prüfung 5.2 Mannschaftsreiter, hier konnte sich Louise Brachtvogel mit Peaches-Bee vom RV Avenwedde vor Malinda León auf Ralesko vom PSV Steinhagen-Brockhagen platzieren. Der dritte Rang ging an Amelie Willich auf Lightly vom ZRFV Versmold.

Unsere Fotos zeigen Amelie Willich und Dennis Heck. Beide konnten tolle Ergebnisse für unsere Kreisstandarten-Mannschaft sichern!

Amelie Willich Dennis Heck

 

 

Einladung zum großen Sommerturnier vom 13. bis zum 17. Juni

Am 13. + 15.-17. Juni 2018 findet unser alljährliches Sommerturnier auf dem Hof Frenz in Gütersloh-Spexard statt.
Den Auftakt machen die Geländespezialisten bereits am Mittwochnachmittag. Der Geländeritt der Klasse A** ist zugleich auch die erste Wertungsprüfung der Kreisstandarte der Mannschaften sowie der Kreismeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter. Zudem wird für die Nachwuchs-Buschreiter ein Geländereiter-Wettbewerb angeboten.
Von Freitag bis Sonntag stehen diverse Prüfungen in Dressur (bis Kl. S*) und Springen (bis Kl. M*) an. Erstmals wird in diesem Jahr eine Siegerdressur Kl. S* stattfinden. Die Startplätze werden in einer Qualifikationsprüfung der Kl. M** vergeben.

Ein besonderes Highlight ist die Qualifikationsprüfung des Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Cup 2018, die auch schon im letzten Jahr viele Teilnehmer und Zuschauer anlockte. Die jungen Reiterinnen und Reiter messen sich hier am Samstagabend in einer Springprüfung der Klasse L mit Stechen und kämpfen um die begehrten Startplätze für das Finale beim internationalen Reitturnier auf dem Paderborner Schützenplatz.

Der Sonntag gehört traditionell dem Wettkampf der Mannschaften des Kreises Gütersloh um die Kreisstandarte. Die Mannschaften präsentieren sich vormittags in einer Mannschaftsdressur, bevor die Entscheidung am Nachmittag im abschließenden A**-Springen fällt.

Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern ist natürlich gesorgt. Wir hoffen auf rege Teilnahme, gutes Wetter und viele begeisterte Zuschauer! Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.

Wir sehen uns in Spexard!

 

An allen Turniertagen ist ein professioneller Fotograf vor Ort und erstellt Fotos in Top-Qualität und eigener Verantwortung.

Vertrieb und weitere Informationen unter:

https://www.thiesen-photodesign.com (Mittwoch Geländetag)
http://www.equiphot.de (Freitag – Sonntag)

 

 

Hier als PDF die ausführliche Turnierausschreibung

Hier als PDF die Zeiteinteilung

 Geländeplan

 


Hier der Link zur Turnierausschreibung: http://www.fn-neon.de

Online-Nennungsschluß: 22.05.2018, 18:00 Uhr

Online-Nachnennschluss: 10.06.2018 18:00 Uhr

 

Hier können die Starterlisten und Ergebnisse abgerufen werden:

http://www.fnverlag.de

 
!  Achtung  !
Wir bitten um Beachtung, dass unser Online-Nachnennschluss bereits am Sonntag, den 10.06.2018 um 18:00 Uhr erreicht ist.
 

 

 

 
Abschwitzdecken in großer Auswahl

Unterkategorien