Großes Kino am frühen Morgen - Sommerturnier 2015
Beim Sommerturnier belegten die jungen Reiter unseres Vereins die kompletten Top Five im Stilspringen der Klasse E. Und auch sonst gab es jede Menge Schleifen für die Spexarder Reiterinnen und Reiter während des großen Heimspiels. ...
So wie das Sommerturnier der Höhepunkt des Vereinsjahres ist, so haben die vier Tage im Frühsommer auch selbst immer wieder ihre Höhepunkte, ihre unvergesslichen Momente. Und weil diesen Moment beim Sommerturnier 2015 nur echte Frühaufsteher mitbekommen haben dürften, fangen wir den kurzen Rückblick gern damit an:
Sonntag, 7.30 Uhr
Es ist Sonntagmorgen, 7.30 Uhr. Der nach der langen Samstagnacht. Für manchen war das das eigentliche Highlight des Turniers. Die einen sind noch da, die anderen wieder. Auf dem Springplatz nimmt die Stilspringprüfung in der Klasse E ihren Lauf. Und wenn sich einige zu Beginn noch den Schlaf aus den Augen reiben mussten, dann trauten sie am Ende, bei der Siegerehrung, eben diesen ihren Augen immer noch nicht: Platz 1 Marlon Fißmer, Platz 2 Maria Marek, Platz 3 Anna-Katharina Troßbach, Platz 4 Lisa Gerks, Platz 5 Femke Nottbrock und dann wieder Platz 8 Jana Wolany. Die kompletten Top Five sowie sechs aus zehn Bestplatzierten für den Reiterverein Sundern Spexard. Das hat es auf unserem Turnier lange nicht gegeben. Und dennoch: Der einzige große Moment auf dem Sommerturnier war es beileibe nicht. Unser Verein strich bei seinem Heimspiel sechs erste Plätze und 49 weitere Platzierungen ein. Das ist eine tolle Bilanz, die ein bisschen darüber hinweg tröstet, dass die Kreisstandarte an den PSV Steinhagen Brockhagen Hollen ging. Aber selbst dort schafften unsere Reiter einen schönen vierten Platz. Zu den herausragenden Leistungen der Springreiterinnen und -reiter gehörten sicherlich der zweite Platz von Nadine Sielhorst auf Cockney in der Springprüfung der Klasse M, Rang zwei für Vera Weyhe auf Sangreal in der Klasse L und der Sieg von Lukas Quance auf Curley Sue im Springreiterwettbewerb.
Erfolge in der Dressur
Auch in der Dressur waren die Spexarder Reiter sehr erfolgreich und konnten mehrere goldene Schleifen erringen. Sandra Krampe war mit Elliot Knob siegreich in einer M-Dressur auf Trense und erreichte in der L-Dressur auf Kandare den dritten Platz. Larissa Petermann gewann mit Pica d’Or den „Peter Frenz Gedächtnispreis“, eine Dressurreiterprüfung Kl. L, in der es als Ehrenpreis ein Fahrrad zu gewinnen gab.
Ehrenrunde per Rad
Zur allgemeinen Belustigung ging Larissa spontan mit dem Drahtesel auf die Ehrenrunde. Gleich drei vordere Platzierungen in E- und A- Dressuren sammelte Katharina Troßbach auf Gollissimo. Isabell Sielhorst zählte mit ihren Pferden Desperate Housewife und De Luca zu den Platzierten in den Dressurprüfungen Kl. L. Das beste Ergebnis im Jugendbereich erzielte Esther Harbaum auf Warlaska mit ihrem Sieg im Dressurreiter- WB Hufschlagfiguren. Eifrig im Einsatz war zudem Leonie Thiel, die mit Absinth die Kandaren-L gewinnen konnte und sich mit Riekus Royal gut platzierte, auch in der M-Dressur am Sonntagnachmittag, in der starker Regen für extrem schwierige Platz- und Sichtverhältnisse sorgte. Hier war allen Reitern Respekt zu zollen, die überhaupt noch antraten. Ein Publikumsmagnet war die Mannschaftsdressur Kl. A als Teilprüfung der Kreismeisterschaft. Wie üblich mussten die Spexarder ein bisschen improvisieren, da die Vorgaben der Ausschreibung wenig Spielraum ließen. Trotzdem haben sich Larissa Petermann, Dennis Heck, Leonie Thiel und Markus Frenz super geschlagen und ungeachtet des wenigen gemeinsamen Trainings ein tolles Ergebnis herausgeholt.
Tapfer im Gelände
Dennis Heck auf Sam gehörte übrigens neben Johanna Maas auf Pretty Paisley zu den Spexarder Startern im Gelände. Dort haben die beiden tapfer gekämpft. Sie erhielten Schützenhilfe von Robert Basel auf Leilani MB. Der Langenberger startete für Spexard und erreichte einen tollen dritten Platz