Vereinsturnier 2019 – RV Sundern-Spexard ohne Nachwuchssorgen

Der Tag stand ganz im Zeichen der Jugend, auch unsere Schulpferdereiter konnten mit ihren reiterlichen Fähigkeiten brillieren. Die vereinseigenen Spexarder Schulpferde zeigten sich von ihrer besten Seite. Sie trugen ihre Reiter sicher zwischen den teilnehmenden Privat-pferden durch die abwechslungsreichen Wettbewerbe. So gab es strahlende Gesichter bei der Überreichung der Schleifen und Ehrenpreise in den Siegerehrungen.

Nach den Dressur-Wettbewerben präsentierte die Dressurquadrille ihre über die letzten Monate einstudierte Kür. Die 8 Paare zeigten eine tolle Choreografie!

Der Nachmittag stand dann im Zeichen der Springreiter, und auch in diesem Jahr been-dete das spannungsgeladene Jump & Run einen gelungenen Tag.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten.

Unser Dank geht an die Turnierrichterin Frau Susanne Zander, unsere beiden Jugend-warte, dem Bewirtungsteam, und an die vielen kleinen und großen Helfer, ohne die der Tag nicht so ein schöner Tag mit unseren Pferden geworden wäre!!

 

Ergebnisse Vereinsturnier 2019

Reiterwettbewerb Schritt Trab:

  1. Ida Mastjoshusmann Nico 7,8
  2. Laura Gorecki Poldi 7,5
  3. Helen Kluge Paule 7,2

 

Reiterwettbewerb Schritt Trab Galopp

  1. Juliane Röhr Holly 7,8
  2. Marie Louise Uhr Nadja 7,7
  3. Neela Mercklinghaus Pinoccio 7,6
  4. Anna Lena Uhr Nadja 7,5
  5. Sarah Kluge Huberta 7,4
  6. Julia Christine Finke Poldi 7,3

 

Dressurreiter Wettbewerb

  1. Stella Hagedorn Blue Donna 7,7
  2. Janna Hawrylo Gamba 7,6
  3. Anna Lena Uhr Nadja 7,4
  4. Meggy Förster Elliot Knob 7,3
  5. Luna Hagedorn I follow you 7,2
  6. Lisa Thies Indorado6 7,1
  6. Geraldine Parta Maya 7,1

 

Dressur WB Kl. E

  1. Johanna Wenner Gollissimo 8,0
  2. Christina Schulte-Döinghaus Quiet Please 7,8
  3. Svenja Wulfhorst Gerome 7,6
  4. Lena Hartmann Carl-Quito 7,5
  5. Janna Hawrylo Gamba 7,2

 

Dressur WB Kl. A

  1. Eva Globisch Quentino 7,7
  2. Leonie Schmidt Calle-Cool S 7,6
  3. Gina Bierfischer Soleni Baroness 7,5
  4. Svenja Wulfhorst Gerome 7,2
  5. Lea Müller Fürstin Ronja 7,1

 

Dressur WB Kl. L

  1. Gina Bierfischer Ronaldo ER 7,4
  2. Susanne Magrewitz Rockfee WF 7,1
  3. Eva Globisch Quentino 7,0
  4. Franka Wapelhorst Hugo 6,8
  5. Justine Westerbroek Rubels Estrella 6,5

 

Stilspring WB Kl. E

  1. Vivien Tarnowski Ronaldo 7,9
  2. Lena Hartmann Carla-Livanta 7,7
  3. Luna Hagedorn I follow you 7,6
  3. Stella Hagedorn Blue Donna 7,6
  5. Luise Marek Danke 7,5

 

Stilspring WB Kl. A

  1. Luise Marek Danke 7,7
  2. Sarah Oesselke Cyklon 7,3
  3. Lena Hartmann Carla-Livanta 7,2
  4. Eva Globisch Quentino 7,1
  5. Justine Westerbroek Rubels Estrella 7,0

 

Jump&Run

  1. Sarah Oesselke Lukas Quance Cyklon 38,64
  2. Justine Westerbroek Geraldine Parta Rubels Estrella 42,60
  3. Vivien Tarnowski Juli Meisner Ronaldo 43,55
  4. Johanna Wenner Luna Klußmeier Gollissimo 46,41
  5. Anna-Lena Reckordt Janna Hawrylo Charleroi 47,62

 

   

   

   

 

Die Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Katharina Fortkord zur Verfügung gestellt!

 

 


 

Zeiteinteilung Vereinsturnier am 07.04.2019

Hier kommt die Zeiteinteilung für unser Vereinsturnier. Die Startreihenfolge und die Kopfnummern könnt ihr den Listen am schwarzen Brett entnehmen. Wir freuen uns auf spannende Wettbewerbe. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt !

09:00 - 10:00 Uhr Dressur WB Kl. E
10:00 - 11:00 Uhr Dressurreiter WB Kl. A
11:00 - 12:00 Uhr Dressurreiter WB Kl. L
12:00 - 12:30 Uhr Reiterwettbewerb Schritt-Trab
12:30 - 13:00 Uhr Mittagspause (Aufführung Quadrille)
13:00 - 14:20 Uhr Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp
14:20 - 15:00 Uhr Dressurreiter WB
15:15 - 16:00 Uhr Stilspringprüfung Kl. E
16:15 - 16:45 Uhr Stilspringprüfung Kl. A*
ab 16:45 Uhr Jump & Run

 

 

Vereinsturnier am Sonntag, 07.04.2019 – Ausschreibung

WBO-Veranstaltung

 

Teilnahmeberechtigung: WB Nr. 1-10 für Stamm-Mitglieder des RV Sundern-Spexard

Richterin: Susanne Zander

Nennungsschluss: 25.03.2019

 

Wettbewerbe:

1. Reiter-WB Schritt-Trab  Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2013-2001, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 233. Richtv: WB 233. Einsatz: 6,00 €
2. Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp Gleichzeitig Vereinsmeisterschaft der Schulpferdereiter Pferde/Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2013-2001, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 €
3. Dressurreiter-WB (RE3) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,6,7. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Hilfszügel sind erlaubt. Ausr. WB 241/B. Richtv: WB 241/B. Aufgabe RE3 (WBO S. 142). Einsatz: 6,00 €
4. Dressur-WB Kl. E (E2) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,6,7. Ausr. WB 244/A (ohne Hilfszügel). Richtv: WB 244/A. Aufgabe E2. Einsatz: 6,00 €
5. Dressurreiter-WB Kl. A (RA 1) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2013 u. ält., LK 0,5,6,7. Ausr. analog WB 241 (ohne Hilfszügel). Richtv: analog WB 241. Aufgabe RA 1. Einsatz: 6,00 €
6. Dressurreiter-WB Kl. L (RL 1) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 4,5,6; LK 4 jedoch nur auf Pferden/Ponys, die nicht in Dre. Kl. M u./o. höher platziert waren. Ausr. analog WB 241 (ohne Hilfszügel). Richtv: analog WB 241. Aufgabe RL 1. Einsatz: 6,00 €
7. Springreiter-WB Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,6,7. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 6,00 €
8. Stilspring-WB Kl. E (ohne erlaubte Zeit) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,6,7. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 6,00 €
9. Stilspring-WB Kl. A* (ohne erlaubte Zeit) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,5,6,7. Ausr. analog WB 265. Richtv: analog WB 265. Maximale Hindernishöhe/ -weite 95 cm. Einsatz: 6,00 €
10. Jump & Run Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2011 u. ält., LK 0,5,6,7. Eine Stafette besteht aus einem Teilnehmer mit Pferd/Pony und einem Läufer, die nacheinander einen kleinen Springparcours absolvieren. Ausr. WB 501. Richtv: WB 501. Einsatz: 5,00 € pro Paar

 

Das Nenngeld wird nach Nennungsschluss vom vereinsbekannten Konto eingezogen. Mit dem Eintrag in die Nennungsliste erklärt sich der Teilnehmer bzw. sein gesetzlicher Vertreter damit einverstanden. Eine Erstattung erfolgt beim Zurückziehen der Nennung nach Nennungsschluss nicht.

Nachnennungen sind bis eine Stunde vor Prüfungsbeginn möglich. Der Einsatz für Nachnennungen beträgt pauschal 10 € pro Startplatz (Ausnahme WB 10 Jump & Run: Nachnennung jederzeit ohne Aufschlag möglich).

Die Startfolge richtet sich nach der allgemeinen Startfolge 2019.

 

Liebe Schulpferdereiter,

wir freuen uns auf eure rege Teilnahme! Bitte sprecht mit Johanna ab, welches Pferd ihr in welcher Prüfung reiten möchtet, bevor ihr euch in die Liste eintragt.