Vereinsturnier 2021
Am letzten Oktoberwochenende veranstaltete der Reiterverein Sundern-Spexard e.V. ein eintägiges Vereinsturnier auf der Reitanlage Frenz am Rothaarweg. Der Vorstand und das Organisationsteam hatten sich spontan dazu entschlossen, das sonst traditionell im Frühjahr stattfindende Turnier für die Vereinsmitglieder nach coronabedingter Zwangspause noch in diesem Jahr zu organisieren, um insbesondere den jugendlichen Nachwuchsreitern, die während der Corona-Beschränkungen am meisten unter dem Ausfall des Reitunterrichts gelitten haben, die Möglichkeit zu geben, Turnierluft zu schnuppen und sich vor heimischen Kulisse in Wettbewerben bis zur Klasse A mit den Vereinskollegen zu messen.
Schon vor Tagesanbruch trafen sich die Jugendlichen, um ihre Pferde und das Sattelzeug auf Hochglanz zu polieren. Nicht minder aufgeregt war die 1. Vorsitzende Anja Niermann-Moor, die zum ersten Mal in ihrer Amtszeit die ehrenvolle Aufgabe übernehmen durfte, den Siegern und Platzierten Glückwünsche zu überbringen. Am Vormittag ließen zunächst die Dressurreiter ihre Pferde durch die Reithalle tanzen. Großen Anklang fand das Turnier auch bei den Schulpferdereitern, welche in einem Reiterwettbewerb um die Vereinsmeisterschaft konkurrierten. Am Nachmittag zeigten die Springreiter in dem von Markus Frenz und Robert Basel aufgebauten Parcours ihr Können. Den krönenden Abschluss bildete wie immer die Sportstafette Jump & Run, bei welcher unter den lautstarken Anfeuerungsrufen des Publikums neben den Vierbeinern auch so mancher Zweibeiner eine erstaunliche Wendigkeit und Sprungkraft offenbarte.
Viel Lob von den Teilnehmern gab es für die Richterin Claudia Dornhoff aus Herford, die nicht nur die gezeigten Ritte mit viel Feingefühl bewertete, sondern sowohl den Reitern als auch dem Orga-Team nützliche Tipps für die Zukunft mit auf den Weg gab. Im wahrsten Sinne des Wortes nichts anbrennen ließ das neu formierte Bewirtungsteam, das erstmals unter der Leitung von Marie Sagemüller und Kerstin Müller für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher sorgte und dies hervorragend meisterte. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere langjährigen und neu hinzugewonnenen Sponsoren, die trotz der schwierigen Zeiten bereit waren, die Veranstaltung mit großzügigen Sach-, Geld- oder Essensspenden zu unterstützen. Nach einem durchweg gelungenen Turniertag sieht sich das Organisationsteam für neue Herausforderungen gewappnet und widmet sich nun voller Tatendrang der Vorbereitung eines zweitägigen Hallenturniers, das für Anfang März 2022 geplant ist.