Turniere
Alles für die Schleife
Das Vereinsturnier nach Ostern, das Sommerturnier im Juni und der Geländetag im Spätsommer - die drei Turniere sind unbestritten die Höhepunkte im Vereinsjahr. Während beim Vereinsturnier auch schon mal verkleidete Super-Women und Prinzessinnen reiten und im Jump-and-Run die Reiter ohne Pferd springen müssen, wird es beim Sommerturnier ernst: Hunderte von Reitern messen sich in Prüfungen bis zur Klasse M in Springen, Dressur und Gelände. Und weil der Reiterverein Sundern Spexard als einer der wenigen Vereine im Kreis Gütersloh über eine eigene Geländestrecke verfügt, treten die Geländereiter dort im August noch einmal zu ihrem eigenen Turnier an.
Platzierungen, Wetter, Rahmen – alles stimmt beim Sommerturnier 2017
Operation Titelverteidigung fast geglückt
Würde die Operation Titelverteidigung erstmals in der Geschichte des Reitervereins Sundern Spexard gelingen? Würden unsere Reiterinnen und Reiter nach ihrem Erfolg aus dem Vorjahr erneut die Kreisstandarte gewinnen können? Von Beginn des Summerturniers an war das die Frage aller Fragen. Und an dessen Ende stand fest, dass es im abschließenden Springwettbewerb der Klasse A um jede Stange gehen würde. Nach einem starken Start unserer Mannschaft im Gelände und einer soliden Leistung in der Dressur lief im Springen alles auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinaus. Zwei Zehntel Sekunden weniger entschieden: Dieses Rennen gewann mit denkbar knappem Vorsprung der Reiterverein Herzebrock Rheda vor den Gastgebern. Glückwunsch an die würdigen Nachfolger zur Kreisstandarte 2017 – und auf Wiedersehen in Spexard im Sommer 2018!
Für den am Ende zweitplatzierten Reiterverein Sundern Spexard in den Wettbewerb um die Kreisstandarte gestartet waren Robert Basel, Markus Frenz, Dennis Heck, Lena Langnickel, Birte Maria Riedel und Leonie Thiel. Doch das spannende Finale um den Gewinn der Kreisstandarte 2017 war aus Spexarder Sicht nur einer von vielen Höhepunkten des Sommerturniers. An allen drei Turniertagen hatten die Reiterinnen und Reiter des Vereins für Spitzenplätze gesorgt – und viele, viele helfende Hände im Hintergrund für ein Spitzen-Turnier. Drei Tage ohne Regen und bei geradezu idealen Wetterbedingungen, allein das hatte es beim Spexarder Turnier lange nicht gegeben. Auch sonst passte der Rahmen. Alle Plätze waren und wurden immer wieder bestens präpariert. Die gesamte Turnierlogistik für mehrere hundert Teilnehmer lief reibungslos. Dafür, dass die Spexarder auch kulinarisch perfekte Gastgeber waren, sorgten die vielen Helferinnen und Helfer im Zelt-Café, am Bierwagen und am Grill.
Bei solch einem Rahmen mussten sich die Erfolge im Parcours und im Dressurviereck für die Gastgeber ja fast schon einstellen. Und sie taten es: Goldene Schleifen für den Reiterverein Sundern Spexard gewannen Dennis Heck im Gelände Klasse A*, Leonie Thiel in der Dressurprüfung Klasse A* und der Dressur Klasse M*, Kandare, Sophie Ostfechtel im Dressurreiterwettbewerb und Sandra Krampe in der Dressur der Klasse M, einem der höchstklassigen Dressurwettbewerbe des Turniers. Den Erfolg der Spexarder dort machte Isabell Sielhorst mit einem dritten Platz komplett.
Einen Doppelerfolg landete zudem Markus Frenz in der Stilspringprüfung der Klasse L. Auf Nano Macchiato belegte er den zweiten, auf Casina den dritten Platz. Erfolgsgarant Nano Macchiato schaffte gleich noch eine zweite Schleife – geritten von Lukas Quance belegte er Platz zwei in der Stilspringprüfung Klasse A. Weitere silberne Schleifen gab es für Eva Globisch in der Dressur Klasse A*, für Sophie Ostfechtel im Dressurwettbewerb E, für Dennis Heck in der Dressurprüfung Klasse L*, Kandare sowie für Paula Christianhemmers in der Klasse M*, Kandare und auch in der Dressur Klasse L.
Jeweils einen dritten Rang belegten bei den Wettbewerben des Sommerturniers Susanne Magrewitz in der Dressurprüfung Kl. A*, Simone Granseier in der Dressur Klasse A**, Daniela Jung in der Dressurpferdeprüfung Klasse A, Luisa Peitzmeier in der Dressurpferdeprüfung Klasse L, Isabell Sielhorst in der Dressur Klasse M, Kandare und Lena Langnickel im Stilspringen der Klasse A.
Zu den ersten, zweiten und dritten Plätzen gesellten sich zahlreiche Platzierungen für den Reiterverein Sundern Spexard in Dressur und Springen. Eine Übersicht über alle Ergebnisse des Turniers finden Sie hier.
Geländetag am 14.06.2017 bei bestem Sonnenschein
Das Wetter meinte es gut mit uns und somit konnte der erste Turniertag mit den Geländespezialisten bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen ausgetragen werden. Es gab insgesamt 3 Prüfungen und somit konnte den Zuschauern viel fürs Auge geboten werden.
Den Anfang stand der Geländeritt Kl.A*, Teilprüfung LP Nr. 1 u./o. 2, welcher von Lina Ribicic auf Bailys 8 vom RFV Warendorf mit einer Note von 8,5 und in 184,64 Sekunden gewonnen wurde. Danach folgten Sanna Siltakorpi auf Wääksyn Overtüre vom RFV Vornholz und Gundula Jürgens auf Djuke 15 vom RV Altenautal auf den Plätzen 2 und 3.
Im Geländereiter-WB konnte sich Ena Rehage vom RV Verl auf Bette Davis 4 vor Linda Mariana Kleinbekel auf Aramis vom ZRFV Rietberg-Druffel und Beke Fock auf Jule 267 vom RFV Avenwedde durchsetzen.
Prüfung 5.2: Mannschaft Geländeritt Kl.A* mit Stilwertung
Hier konnte sich Dennis Heck auf Roxanna 30 für den RV Sundern-Spexard mit einer 9.0 durchsetzen.
Einladung zum großen Sommerturnier vom 14. bis zum 18. Juni
Am 14., 16.-18. Juni findet unser alljährliches Sommerturnier auf dem Hof Frenz in Gütersloh-Spexard statt.
Den Auftakt machen die Geländespezialisten bereits am Mittwochnachmittag. Der Geländeritt der Klasse A* ist zugleich auch die erste Wertungsprüfung der Kreisstandarte der Mannschaften sowie der Kreismeisterschaft der Vielseitigkeitsreiter.
Ab Freitag stehen Dressur- und Springprüfungen bis zu Klasse M* an. Um die Bedingungen zu optimieren, wurden in diesem Frühjahr der Vorbereitungsplatz Springen sowie die beiden Dressurplätze aufgefüllt. Vor allem im Jugendbereich haben wir in diesem Jahr das Angebot um einige interessante Prüfungen erweitert, um den Turniersport auch für die jungen Teilnehmer attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten.
Ein besonderes Highlight ist die Qualifikationsprüfung des Heinzelmännchen Gebäudereinigungs GmbH Young Riders Cup 2017, die wir in diesem Jahr erstmalig in Spexard ausrichten. Die jungen Reiterinnen und Reiter messen sich hier am Samstagabend in einer Springprüfung der Klasse L mit Stechen und kämpfen um die begehrten Startplätze für das Finale beim internationalen Reitturnier auf dem Paderborner Schützenplatz.
Am Sonntag fällt die Entscheidung im Wettkampf der Mannschaften des Kreises Gütersloh um die Kreisstandarte. Die Mannschaften präsentieren sich vormittags in einer Mannschaftsdressur, bevor die Entscheidung am Nachmittag im abschließenden A**-Springen fällt. Zudem freuen wir uns auf erstklassige Ritte in der Dressurprüfung der Klasse M* sowie im M*-Springen mit Stechen.
Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Zuschauern ist natürlich gesorgt. Wir hoffen auf rege Teilnahme, gutes Wetter und viele begeisterte Zuschauer!
Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.
Hier der Link zur Turnierausschreibung: http://www.fn-neon.de Online-Nennungsschluß: 23.05.2017, 18:00 Uhr Online-Nachnennschluss: 13.06.2017 12:00 Uhr |
Vereinsturnier 2017
Egal ob groß ob klein, auch in diesem Jahr war das Vereinsturnier wieder gut besucht, so dass wir viele spannende und interessante Prüfungen sehen konnten.
Es war ein rundum gelungener Tag, an dem die Familien der Reiterinnen und Reiter die Fortschritte ihrer Kinder bewundern konnten. Währenddessen gab es lecker Kaffee und Kuchen und somit wurde die aufregende Wartezeit auf die einzelnen Prüfungen verkürzt. Ein Dank gilt dem Organisationsteam für die gute Vorbereitung und Durchführung.
Unsere Vereinsmeister 2017 sind:
- Dressur WB Kl. E | Pia Nümann auf Stan |
- Dressur Kl. A | Katharina Fortkord auf Famous Fritz |
- Dressurreiter WB | Johanna Wenner auf Gollissimo |
- Reiter WB ohne Galopp | Joana Kramme auf Pino |
- Reiter WB mit Galopp | Schulpferde: Michael Schweiker auf Curly Sue |
Privatpferde: Anna-Lena Reckordt auf Charleroi | |
- Springreiter WB | Anna-Lena Reckordt auf Charleroi |
- Stilspring WB Kl. A | Nadine Gödde auf Quentino |
- Sportstafette | Nadine Gödde auf Marle und als Läufer Gina Bierfischer |
Hier findet Ihr die Listen der Platzierten: Ergebnisse_Vereinsturnier_2017.pdf
Am Samstag, 22.04.2017, findet unser Vereinsturnier statt.
Auch dieses Jahr findet wieder unser Vereinsturnier in den Reithallen unseres Vereins statt. Ob Jung oder Alt, Privat- oder Schulpferde, alle sind hier herzlich willkommen. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Hier die Zeiteinteilung:
Uhrzeit | Prüfung | Teilnehmer |
9:00 - 9:30 | Prfg. 4 Dressur WB Kl. E | 7 |
9:30 - 10:15 | Prfg. 5 Dressur Kl. A | 8 |
10:15 - 10:45 | Prfg. 3 Dressurreiter WB | 6 |
10:45 - 11:30 | Prfg. 1 Reiter WB ohne Galopp | 14 |
11:30 - 13:00 | Prfg. 2 Reiter WB mit Galopp | 24 |
13:00 - 13:30 | P A U S E | |
13:30 - 14:00 | Prfg. 7 Springreiter WB | 4 |
14:00 - 14:30 | Prfg. 9 Stilspring WB Kl. A | 6 |
14:30 - Ende | Prfg. 10 Sportstafette |
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg. Zuschauer sind herzlich willkommen.
"Spexarder Bauernhof“ beim Kostümreiten erfolgreich
Alljährlich findet im Rahmen des Avenwedder Reitturniers am ersten Novemberwochenende eine E-Dressur-Mannschaft mit Kostüm und Musik statt. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren zu den Mottos „Phantom der Oper“ und „Harry Potter“ mit sehr viel Spaß und tollen Erfolgen mitgemacht haben, herrschte auch in diesem Jahr große Euphorie.
Das diesjährige Thema war schnell gefunden: Bauernhoftiere! Voller Begeisterung durchforsteten wir das Internet auf der Suche nach interessanten (und halbwegs reittauglichen) Tierkostümen. Zum Training erschienen letztlich Svenja als Kuh, Jana als Huhn, Birte als Schwein und Femke als Esel mit sehr fantasievollen Kostümen und viel Gelächter.
Etwas schwieriger gestaltete sich die Auswahl der Musik, weil viele vom Text und Thema her guten Lieder einfach nicht zum Rhythmus der Gangarten passen wollten (oder absolut furchtbar waren!). Dank der Kreativität der Reiterinnen, deren Eltern und Katharina Troßbach, die uns gleich mehrfach verschiedene Versionen zusammengeschnitten hat, konnten wir am Ende mit einer lustigen und abwechslungsreichen Mischung an den Start gehen.
Am Sonntagmittag war es dann soweit. Das Publikum bestaunte die tollen Kostüme und die mit ganz viel Liebe zum Detail herausgebrachten Pferde. Die Dressuraufgabe wurde da fast schon zur Nebensache. Trotzdem sind die Mädels hervorragend geritten, was mit den rutschigen Kostümen gar nicht so einfach war. Auch die Pferde haben sich tapfer geschlagen und sich von Musik und Kostümen kaum aus der Ruhe bringen lassen.
Insgesamt konnte unser Bauernhof einen tollen 2. Platz belegen und die Spexarder Erfolgsserie in diesem Wettbewerb fortsetzen. Schön, dass es noch Prüfungen gibt, in denen neben dem Reiten der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht.
Es ritten: | Alias: |
Svenja Wulfhorst auf Gerome | Die Kuh |
Jana Wolany auf Anabell | Das Huhn |
Birte Riedel auf Gollissimo | Das Schwein |
Femke Nottbrock auf Bonito | Der Esel |
Vorgestellt von Gina Bierfischer | Der Bauer |
Aktuelle Turniertermine 2017
in Kürze werden hier die Turniertermine vom Reiterverein Sundern-Spexard e.V. veröffentlicht...
Spexarder Dominanz bei der Kreismeisterschaft Dressur
Bei der Kreismeisterschaft Dressur der Junioren und Jungen Reiter am ersten Novemberwochenende in Avenwedde dominierten die Spexarder Reiterinnen das Siegerpodest. Gleich drei Reiterinnen erreichten nach zwei Qualifikationen das Finale der besten neun Paare und alle konnten eine Medaille mit nach Hause nehmen.